Wofür wir stehen:
Unser Leitbild der politischen Arbeit: POLITISCHE TRANSPARENZ Wir wünschen uns Tönning als eine Stadt, in der alle Entscheidungen von Politik und Verwaltung so transparent und nachvollziehbar wie möglich gemacht werden. Wo immer dies möglich ist, sollen die Bürger*innen frühzeitig in die Entscheidungen eingebunden werden. Wir sehen politische Transparenz als die entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in allen Feldern von Politik und Verwaltung. |
NACHHALTIGES TÖNNING Klimaschutz, der Erhalt der Umwelt und unserer natürlichen Lebensgrundlagen sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, an der alle Akteure (Verwaltung, Politik, Wirtschaft, ehrenamtliche Organisationen, Kulturschaffende, usw.) verantwortlich mitarbeiten müssen. Auch dies sind „Querschnittsaufgaben“, die grundsätzlich alle Politikfelder betreffen. |
SOZIALES TÖNNING Eine soziale gerechte Stadt bedeutet u. a. Chancengleichheit, bezahlbarer Wohnraum, Generationengerechtigkeit und Abbau von Barrieren. Die Kommunikation zwischen verschiedenen Generationen und Interessengruppen muss erleichtert und das ehrenamtliche Engagement der Bürger*innen soll unterstützt und gefördert werden. |
HISTORISCHES STADTBILD UND BELEBTE INNENSTADT „Tönnings Stadtstruktur ist deutlich geprägt von seiner reichen Geschichte als Hafen- und Handelsstadt. Dieses kulturelle Erbe ist bis heute an vielen Häusern und Staßen im Stadtkern buchstäblich „abzulesen“. … Die Geschichte der Stadt und ihre historische Bausubstanz bilden eine wichtige Ressource nicht nur für den Tourismus, sondern auch für die zukünftige Stadtgestaltung. Sie sind eine unverzichtbare Grundlage für die positive Identifikation von Bürgerinnen und Bürgern mit ihrer Stadt.“ (Leitbild für Tönning 2030) |
STADT DER KULTUR UND DES ENGAGEMENTS „Das wichtigste Potenzial besteht in der großen Bandbreite von Wissen, Fähigkeiten und Organisationen, durch die Tönningerinnen und Tönninger selbst zur Entwicklung unserer Stadt beitragen.“ (Leitbild Tönning 2030, S. 28). |
Unser Wahlprogramm 2023 |
Unsere Satzung