05.12.2023: Streichung der Stelle Öffentlichkeitsarbeit


Die AWT hat angeregt, die im Haushalt 2023 vorgesehene Stelle für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit nicht zu besetzen. Bisher erfolgte durch die Verwaltung auch keine Besetzung dieser Stelle... nun könnte man denken:
Was ist in die AWT gefahren? Wie kann sie nur? Wir leben in Zeiten großer Veränderungen (Post-Covid, Kriege, Inflation, Haushaltsdefizite auf jeder Ebene), haben viele neue Stellen in der Verwaltung mitgetragen und sehen in der Diskussion des Haushaltsplan 2024 eine Defiziterhöhung in der Planung um +25% zu 2023, sehen einen Anstieg bei den Stellenanteilen und den Personalkosten um +38% in den letzten 2 Jahren. Deshalb darf man alte Entscheidungen auch hinterfragen und neu bewerten, nichts anderes wollten wir machen. Und das haben wir.
Der Bund der Steuerzahler hat beispielsweise den Zuwachs von Stellen kritisiert und in das „Schwarzbuch der Steuerverschwendung“ aufgenommen. Die Anfrage bei der Kommunalaufsicht über den Umgang mit solchen Stellen in anderen Kommunen oder Verwaltungen unterstreichen sogar diese Aussage mit dem Passus: „es wäre in einer Gemeinde in der Größe von Tönning‘ eher ungewöhnlich, selbst Sylt hat keine solche Stelle. Andere Einheiten, die mehrere Gemeinden und mehr Einwohnerinnen und Einwohner verwalten haben deutlich geringere Stellenanteile für diese Aufgabe. Also weiterhin ein Grund mit Augenmaß zu agieren und zu entscheiden und dafür stehen wir. Transparenz und neutrale Berichterstattung erreicht man nicht durch die Schaffung einer Vollzeitstelle im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.


 

Streichung der Stelle Öffentlichkeitsarbeit
Streichung der Stelle Öffentlichkeitsarbeit
AntragAWT-Fraktion Finanzausschuss 05.12.2023.pdf (297.73KB)
Streichung der Stelle Öffentlichkeitsarbeit
Streichung der Stelle Öffentlichkeitsarbeit
AntragAWT-Fraktion Finanzausschuss 05.12.2023.pdf (297.73KB)