21.02.2025: Biike - Eindrücke und Eröffnungsrede durch unseren Bürgervorsteher
Seine Eröffnungsrede ->
15.02.2025
Wie sehen uns in Husum...
09.02.2025: Nachruf Dieter Borrmann
07.02.2025:
Zur Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Tönning
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr,
wir möchten uns bei Euch für Euren beeindruckenden Einsatz und Eure unermüdliche Arbeit bedanken. Tag für Tag stellt Ihr Euch mutig und professionell den Herausforderungen, die mit Eurem Dienst verbunden sind, und sorgt dafür, dass wir Bürgerinnen und Bürger in sicheren Händen ist, eure Leistung verdient höchste Anerkennung.
Diese Hauptversammlung stand in diesem Jahr unter einem besonderen Gesichtpunkt, dies belegte auch die Zahl der vielen Ehrengäste. Viele Neuwahlen standen an, unter anderem die verantwortliche Stelle des Wehrführers und des stellvertretenen Wehrführers.
Dr. Stefan Klützke ist nach 12 erfolgreichen Dienstjahren nicht mehr angetreten. An dieser Stelle, dir lieber Stefan, vielen Dank für dein Engagement und deinen unermüdlichen Einsatz. Als Mensch mit klaren Werten und hoher Integrität hast du die freiwillige Feuerwehr in den letzten Jahren zu einer 'Vorzeige'-Feuerwehr entwickelt.
Zur Wahl des neuen Wehrführers möchten wir an dieser Stelle Sascha Halupka und zur Wahl des stellvertretenden Wehrführers Maik Peters beglückwünschen. Sascha hat die letzten Jahre als stellvertretender Wehrführer bereits mit Stefan Klützke die Geschicke der freiwilligen Feuerwehr gelenkt. Wir wünschen euch eine geschickte Hand und viel Freude in der Position.
Glückwunsch auch an die anderen gewählten Personen, die Beförderten und die Geehrten.
Auf euch ist Verlass und deshalb an dieser Stelle bedanken wir uns bei allen für euren herausragenden Einsatz und wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.
17.10.2024
Danke an die ca. 180 Kinder Westküstenchores der dän. Schulen Bredstedt, Husum, Friedrichstadt und Tönning, dass Ihr uns am Donnertag eurer Lieder zum dänischen Tag der 'Gemeinschaft und des dänischen Liedgutes' auf dem Markt gebracht habt. Ihr habt die Sonne und allen ein Lächeln gebraucht und unser Herz erobert. Ihr habt das ganz toll gemacht. Vielen Dank an Trine Lund Sörensen für deine Lieder und die Leitung des Konzertes
2024.07. Nachruf:
2024.07.24:
Lange Tafel Eiderstedt -> Was ein schönes Event und untermalt mit tollem Wetter und netten Menschen. Die Diakonischen Werke und Ihre Tafel sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil bei uns in Tönning und man kann allen Menschen die hier unterstützen nur herzlichst danken für Ihre ‘Dienste’ in unserer Stadt. Ein einfaches Grundprinzip, Lebensmittel retten und Menschen helfen, was vielen hilft. Nebenbei viele tolle Gespräche mit engagierten EhrenamtlerInnen, Organisatoren und Verantwortliche der Diakonie, Helfern, Politik, und und und... und das 'Chili sin Carne' der Köche vom Jugendaufbauwerk war ein Genuss, vielen Dank!
2024.06.:
Windenergie
Nach dem gegenwärtigen Stand der Raumplanung des Landes kommt das Thema Windenergie für Tönning auf Grund der Zuggebiete und des Vogelschutzes nicht infrage. Nähere Infos sind auf der Seite der Landesregierung nachzulesen -> Link
2024.06. :
WAS EIN TEAM... echt stark, ein dicker Dank an das super Team vom stadtischen Kindergarten Tönning.
Mit 'bewegter' Unterstützung von allen Kindern haben Sie von der Sportjugend die Rezertifizierung zur Bewergungskita erhalten. Auch vielen Dank an die Sportjugend für eure Arbeit. Mehr Infos -> Link
Die AWT ist nun auch auf Facebook. Der erste Post soll vor allem erklären, wer wir sind und wofür wir stehen. Abstrahiert aus unserer langjährigen Arbeit und dem letzten Wahlprogramm haben wir unser Leitbild der politischen Arbeit und das klare Statement, wofür wir stehen, formuliert. siehe auch auf unserer Homepage.
19.04.2024:
Sprechzeit beim Bürgervorsteher
Der Bürgervorsteher der Stadt Tönning bietet am Freitag, 19.04.2024 von 16:00 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus eine Sprechstunde für Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger an.
LINK
01.02.2024:
Die Stadtvertreter*Innen wählen den neuen Bürgervorsteher
Wir gratulieren `unserem` neuen Bürgervorsteher Jens Binder zu seiner Wahl und wünschen ihm für die Gestaltung in seiner Rolle viel Erfolg und eine gute Hand.
27.01.2024:
Gemeinsam gegen Rechts
Demo gegen Rechts – Für Solidarität, Demokratie, Miteinander!
22.01.2024:
Vielen Dank Mary!
Die AWT bedankt sich herzlich bei Mary Ebsen für Ihre langjährige, engagierte und gestalterische Arbeit für unser schönes Tönning. Mary hat unsere Stadt und die politische Arbeit geprägt und die Niederlegung aller Ämtern hinterlässt eine große Lücke. Wir werden alle unsere Kräfte daransetzen, die politische Arbeit auch in ihrem Sinne fortzuführen und wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Zukunft.